Termine für Psychotherapeut:innen und andere Heilberufler:innen

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Fortbildungsangebote bezogen auf „Achtsamkeit in der Psychotherapie“.

Ich freue mich, wenn ein passendes Angebot für Sie dabei ist. Melden Sie sich gerne bei mir, sollten Sie ein bestimmtes Angebot vermissen oder sich andere Termine oder Kurszeiten wünschen.

Melden Sie sich gerne für meinen >>Newsletter an, um regelmäßig über neue Termine und Angebote informiert zu werden!

Online-MBCT-Acht-Wochen-Kurs

MBCT-Kurs online per ZOOM, als Selbsterfahrungsangebot speziell für Psychotherapeut:innen und MBI-Lehrende vom 05.03.-23.04.2026.

Sie können sich bereits anmelden und sich Ihren Platz sichern.

Mehr Informationen

Dieser MBCT-Kurs richtet sich speziell an Menschen in (psycho-)therapeutischen Berufen und MBI-Lehrende. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, das MBCT-Programm aus der teilnehmenden Perspektive kennenzulernen und die eigene Achtsamkeitspraxis zu vertiefen.

Der Online-Kurs findet donnerstags von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr über ZOOM statt. Die Kursgebühr beträgt 490 Euro. Sie beinhaltet neben dem Vor- und Nachgespräch und der Kursteilnahme auch Audioanleitungen und Arbeitsunterlagen.

Alle Termine auf einen Blick:

05.03.2026, 12.03.2026, 19.03.2026, 26.03.2026, 02.04.2026, 09.04.2026,
11.04.2026 (Achtsamkeitstag), 16.04.2026, 23.04.2026.

Wenn Sie an dem MBCT-Kurs teilnehmen möchten, vereinbaren Sie bitte per E-Mail einen Termin für ein Vorgespräch mit mir, das per Telefon oder ZOOM stattfinden kann. Bitte schauen Sie vorab, ob es Ihnen möglich ist, an allen Terminen teilzunehmen.

Wichtig: Wenn Sie nicht zertifizierte*r MBCT-Lehrende*r sind, beachten Sie bitte, dass dieses Selbsterfahrungsangebot nicht die Teilnahme an einer MBCT-Ausbildung ersetzt und Sie auch nicht dazu berechtigt MBCT-Kurse anzubieten.

Grundlagenkurs: MBSR und MBCT in der psychotherapeutischen Praxis

16.01.2026 bis 18.01.2026 Online-Fortbildung per ZOOM

Mehr Informationen

MBSR- und MBCT-Grundlagen-Kurs

Dieser Grundkurs ist das Nachfolgeformat des Kurses „Achtsamkeitsbasierte Interventionen in der Psychotherapie“. Er basiert auf den Achtsamkeitsbasierten Interventionen (Mindfulness-Based Intervention – MBI), zu denen MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) und MBCT (Mindfulness-Based Cognitive Therapie) gehören. MBSR ist seit vielen Jahren im Gesundheitswesen und der Psychotherapie angekommen. Aus MBSR und der Kognitiven Verhaltenstherapie ist MBCT entstanden, ein Gruppenkonzept u. a. für Menschen, mit Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen.

Das Herzstück der MBI bildet eine regelmäßige Meditationspraxis seitens der Psychotherapeuten:innen und Patienten:innen. Durch die Verkörperung (Embodiment) von Achtsamkeit und dem erforschenden Dialog (Inquiry) sind wir in der therapeutischen Beziehung sozusagen das Instrument, durch das wir die Achtsamkeit erfahren können.

Die Teilnahme am Kurs ermöglicht Ihnen einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Achtsamkeitsbasierte Interventionen sowie das Anleiten und Nachbesprechen von Achtsamkeitsmeditation und -übungen im psychotherapeutischen Kontext. Sie erfahren, wie Sie Ihre Patient*innen im Erlernen von Meditation und im Umgang mit Herausforderungen begleiten und unterstützen können. Zusätzlich besteht Raum für das Vertiefen Ihrer eigenen Meditationspraxis und den Transfer der Kurserfahrungen in den (Praxis-)alltag.

Zielgruppe

Der Grundkurs richtet sich an Psychotherapeut:innen und andere Heilberufler:innen z.B. DBT- oder ACT-Therapeut:innen. Die Teilnahme ersetzt keine Ausbildung zum/zur MBSR- oder MBCT-Lehrer:in.

Termine und Zeiten

Der Onlinekurs findet vom 16.01.26 bis 18.01.26 statt. Die Kurszeiten sind: am Freitag von 15:00 bis 19:30 Uhr, am Samstags von 9:00 bis 17:30 Uhr und am Sonntag von 9:00 bis 14:00 Uhr.

Teilnahmegebühr und Anmeldung

Die Teilnahmegebühr beträgt 450€. Darin enthälten sind umfangreiche Teilnehmenden-Unterlagen. Gerne schicke ich Ihnen >> die Anmeldeunterlagen für Ihre Kurztellnahme.

Newsletter

Über meinen Newsletter speziell für (Psycho-)therapeut:innen bleiben Sie immer auf dem Laufenden. >> Anmeldung: (Psycho-)therapeut:innen-Newsletter

Ein kleiner Schritt kann der Beginn einer wunderbaren Entdeckungsreise sein.

– Quelle: unbekannt –