Stressbewältigung durch Achtsamkeit – MBSR

Meine aktuellen MBSR-Kurstermine finden Sie >> hier.

„Stressbewältigung durch Achtsamkeit – MBSR*“ ist ein seit Jahrzehnten erprobtes und wissenschaftlich überprüftes achtwöchiges Übungsprogramm, das weltweit von zertifizierten Kursleitenden angeboten wird. Es wurde von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt.

(*Englische Abkürzung für: Mindfulness-Based Stress Reduction)

Die Teilnahme am MBSR-Kurs ermöglicht Ihnen das Erlernen von verschiedenen Achtsamkeitsmeditationen. Deren regelmäßige Übung stärkt Ihre Fähigkeit innezuhalten und aufmerksam zu sein für das, was das eigene Leben im gegenwärtigen Augenblick ausmacht. Die Kursinhalte sind darauf ausgerichtet, dass Sie Verhaltensmuster und Gewohnheiten, die mit dem Erleben von Stress verbunden sind, erkennen lernen. Dieses ermöglicht Ihnen damit im Zusammenhang stehenden emotionale und körperliche Belastungen näher zu erforschen und Ihren Umgang damit zu verändern. Darin liegt die Möglichkeit inmitten unserer aktuell so aufgewühlten Welt Möglichkeiten der Regeneration zu erfahren.

Für mich persönlich ist die Achtsamkeitspraxis ein lebenslanges Abenteuer. Stets fordert sie mich heraus, in meinen Leben präsent zu sein, im Schönen genauso wie im Schwierigen. Eine achtsame innere Haltung lädt mich immer wieder aufs Neue ein, den Alltag täglich aufs Neue auf eine freundliche und wohlwollende Weise zu gestalten.

An meinen Kursen schätze ich es besonders, Menschen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten, auf achtsame Weise wach und offen zu sein für das eigene, so kostbare Leben.

Mit einem Klick auf den nachfolgenden Link können Sie sich darüber informieren, welche Menschen von einem MBSR-Kurs profitieren können, und Einblick erhalten in die wissenschaftlich nachgewiesenen Effekten, die eine Kursteilnahme bewirken kann.

Mehr Informationen

Wer von MBSR profitieren kann

Der Acht-Wochen-Kurs richtet sich an Menschen, die

  • unter privaten oder beruflichen Belastungen leiden und nach einem Ausstieg aus der Negativspirale des Stresses suchen.
  • zu Stresssymptomen neigen, wie z.B. Schlaflosigkeit, Nervosität, Konzentrationsmangel, Erschöpfung und sich mehr Ruhe und Ausgeglichenheit wünschen.
  • einen anderen Umgang mit chronischen Erkrankungen (z.B. Bluthochdruck, Multiple Sklerose, Schmerzen) oder psychischen Belastungen (z.B. Ängsten und depressiven Verstimmungen) entwickeln möchten.
  • sich mehr Offenheit in zwischenmenschlichen Beziehungen wünschen.
  • Achtsamkeit und Meditation kennenlernen und in ihren Alltag integrieren möchten.
  • eine Ergänzung zu einer medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung suchen, um die eigene Lebensqualität zu stärken.

Was MBSR bewirken kann

Die Teilnahme an einem Acht-Wochen-Kurs kann sich in vielerlei Weise positiv auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auswirken. Wissenschaftlich nachgewiesen wurden u.a. folgende Effekte:

  • Stärkung der Kompetenzen zur Stressbewältigung
  • Verminderung von körperlichen und psychischen Symptombelastungen im Rahmen von chronischen Erkrankungen
  • Erhöhung der Fähigkeit, sich zu entspannen
  • Zunahmen an Selbstwirksamkeitserleben und Selbstvertrauen
  • Entwicklung von mehr Gelassenheit, Energie und Lebensfreude
  • Stärkung des Immunsystems

Voraussetzungen für Ihre Kursteilnahme

Voraussetzung für Ihre Teilnahme am MBSR-Kurs ist Ihre Bereitschaft während der gesamten Kursdauer jeden Tag verbindlich etwa 45-60 Minuten zu üben. Die tägliche Übungspraxis ist eine wesentliche Grundlage, um das Potenzial der Achtsamkeit im Alltag zu erfahren. Sie unterstützt den Transfer, die Praxis der Achtsamkeit im eigenen Leben zu verankern und die Übungen auch über den Zeitraum des Kurses hinaus fortzuführen.

In einem vor Kursbeginn stattfinden Vorgespräch haben Sie sie Möglichkeit, gemeinsam mit mir zu reflektieren, inwieweit es Ihnen mit Blick auf Ihre aktuelle Lebenssituation möglich ist, sich auf die intensive MBSR-Übungspraxis einzulassen. Das Vorgespräch kann per ZOOM oder Telefon stattfinden.

>> Kontakt

Teilnahmegebühr

Die Kursgebühr beträgt 400 Euro. Darin enthalten sind: Ihre Teilnahme am Acht-Wochen-Kurs und am „Tag der Achtsamkeit“, ein Vor- und ein Nachgespräch sowie unfangreiche Kursmaterialien (inklusive der Übungsanleitungen als mp3-Download) als Unterstützung für Ihr Üben zu Hause.

Die meisten gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen die Teilnahme an einem MBSR-Kurs im Rahmen des Präventionsgesetzes (§ 20 nach SGB V) als präventive Leistung bezogen auf Stressreduktion und Entspannung. Meine Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, ob diese Ihnen einen Zuschuss gewährt.

Weitere Angebote
Angelehnt an das MBSR-Format biete ich Einzelbegleitung, Kompaktkurse, Vorträge, und Workshops an. Dazu informiere und berate ich Sie gerne persönlich.

Melden Sie sich für einen meiner Newsletter an, wenn Sie regelmäßig über meine Angebote informiert werden möchten!

>> Newsletter zu meinen Kursangeboten

Der Weg der Achtsamkeit ist immer da, stets erreichbar, in jedem Augenblick.

– Jon Kabat-Zinn –